Willkommen an der BBS Wirtschaft I Ludwigshafen - Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz

Informationen zum angekündigten Streik am 27.3.2023

Angesichts des für den kommenden Montag (27.3.2023) angekündigten großflächigen Streiks im öffentlichen Personennahverkehr informieren das Bildungsministerium und die Schulaufsicht über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte.

Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen und Bahnen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder noch zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Falls Schülerinnen und Schüler aufgrund des Ausfalls öffentlicher Verkehrsmittel und in Ermangelung zumutbarer Alternativen nicht zum Unterricht kommen können, muss die Schule informiert werden.

gez. Ministerium für Bildung RLP



Wirtschaftsgymnasium


Höhere Berufsfachschule

Informiere und bewerbe Dich hier! Informiere und bewerbe Dich hier!

Fachschulen für Wirtschaft

Bewerbung weiterhin möglich!

Informiere und bewerbe Dich hier!


W1 besucht im Rahmen des Projekts „Rethink the Future - sustainable thinking“ eine Schule in Polen

Nach dem ersten gelungenen Treffen im März 2022 in Moratalla (Spanien) fand nun vom 26. September bis 30. September 2022 der zweite Austausch mit acht SchülerInnen der W1 in Begleitung von zwei Lehrkräften in der Projektschule in Częstochowa (Polen) statt. Die Schü... ...mehr

Jugend trainiert für Olympia Team Fußball gewinnt erstes Turnier

Das Jugend trainiert für Olympia Team Fußball der BBS W1, Jahrgänge 2004-2007, konnte bei den Stadtmeisterschaften in Ludwigshafen das erste Turnier gewinnen und steht nun im Finale gegen das Geschwister-Scholl-Gymnasium. Das Team wurde vom Sportlehrer Bastian Susenb... ...mehr

Schüler besuchen im Rahmen von „Rethink the Future - sustainable thinking“ Eger (Ungarn)

Das durch Erasmus+ geförderte Projekt „Rethink the future – sustainable thinking“ bringt Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa zusammen. So trafen sich auch vom 28. November bis 02. Dezember 2022 alle Pro-jektschulen in Eger (Ungarn). Die SchülerInnen beric... ...mehr